Laminat und Klick-Laminat verlegen wir!

Laminat ist unter den Fußböden das, was die Wurst beim Fleischer ist. Es gibt sehr edel verarbeitete, mit eigenem Stil und von hoher Qualität – und es gibt Mist. Raten Sie selbst, was häufiger vorkommt. Wir verwenden nur Laminat, von dem durch jahrelange Erfahrung genau wissen, dass es von höchster Qualität ist. Als zertifizierter Handwerksbetrieb geben wir natürlich auch die gesetzliche Gewährleistung auf unsere Arbeiten – und allein schon dadurch ist es in unserem eigenen Interesse, Ihr Laminat so perfekt wie überhaupt möglich zu verlegen.
Schließlich kann man auch beim Laminat verlegen viel falsch machen, und ob man das tut, hängt von der Erfahrung ab, sowie von den Kenntnissen, die man mitbringt. Ein simples Beispiel: sogar fachgerecht verlegtes Laminat kann eher ungünstig wirken, wenn man nicht mitberücksichtigt, aus welcher Richtung das Licht kommt. Und das nicht nur tagsüber, sondern auch abends, wenn die Lampen an sind. Und ob der hunderttausendste Schritt über das Laminat unschöne Spuren hinterlässt oder nicht, das hängt auch davon ab, ob man das Laminat korrekt unterfüttert hat. Ein anderer Fehler, den viele Laien machen, ist der falsche Unterbau. Das bemerkt man nicht sofort, aber wenn Sie schon mal über ein Laminat gelaufen sind, das bei jedem Schritt klickt, dann wissen Sie, wovon wir sprechen. Klick-Laminat heisst es wegen des Geräuschs beim Verlegen – und nicht, weil es beim Drüberlaufen klicken soll.
Hochwertiges Laminat in Hamburg und Schleswig-Holstein
Deshalb kostet es etwas mehr, wenn Sie uns das Laminat verlegen lassen. Oder viel mehr fühlt es sich zunächst billiger an, wenn Sie es selbst machen oder der Sohn des Nachbarn mit seinem handwerklich begabten Kumpel. Aber spätestens in anderthalb Jahren wissen Sie, warum Sie das Geld ausgebeben haben. Oder ausgeben hätten sollen.
Auch die richtige Aufbereitung von Laminat ist oft komplizierter als man auf den ersten Blick glaubt. Die Behandlung von Ritzen und Lücken ist eine Sache der Erfahrung, selbst wenn es zugegebenerweise anspruchsvollere Fußbodenarbeiten gibt. Schwieriger wird es schon beim Verlegen, wenn zum Beispiel abgerundete Ecken im Raum sind oder langgezogene Bögen. Generationen von Hobbyheimwerkern sind an runden Sägekanten verzweifelt und auch wir haben einige Zeit gebraucht, bis wir es perfekt beherrscht haben. Aber solche Kunstgriffe gehören zum professionellen Laminatverlegen dazu und Sie haben ein Recht darauf, dass nicht ausgerechnet an Ihrem Laminat das Rundsägen geübt wird.
040 / 560 60 918 | info@parkett-in-hamburg.de